In der Stille und Geduld des Winters liegt die Kraft für das Neue.

Monika Minder

Der Wald ist ein Kraftort, der mir jedes Mal eine bemerkenswerte neue Energie schenkt. Allein dafür bin ich dankbar. Ohne mir etwas abzuverlangen, überlässt er mir ein Stück von seiner Stärke.

Aber Spaziergänge in der rauen, kalten Jahreszeit, die häufig auch von Schnee und Regen geprägt ist, begeistern nicht jeden. Ich ringe oft selbst mit mir, bei Nieselwetter einen Fuß vor die Tür zu setzen. Wenn dann noch Nebel und eisige Temperaturen dazu kamen, schloss ich nicht selten wieder die Tür. Das ist mit Hunden und anderen Tieren (zum Glück) nicht mehr möglich.

Auch der graue Wald lebt. Du musst nur genau hinsehen. Und dabei entdeckst du plötzlich wie schön ein Lichtstrahl durch die Nebeldecke scheint oder welche Geschöpfe sich gerade in diesem nassen Momenten wohlfühlen.

Auf diesem Bild siehst du zum Beispiel sehr eindrucksvoll, wie sich die Wildschweine recht nah an unserem Wohnhaus herangetraut haben, um den Boden aufzubrechen. Sicherlich haben sie es sich richtig gut schmecken lassen. Schwarzwild ist unheimlich intelligent und befindet sich bestimmt ganz in der Nähe, um mich zu beobachten. Nicht weit von dieser Stelle entfernt, kann ich eine wunderschöne Freifläche bestaunen, die seit einem Kahlschlag des Forstes zur Bekämpfung des Borkenkäfers entstanden ist. Und auch hier herrscht schon wieder reges Leben!

Unter dem Schnee und dem Eis wachsen bereits wieder Faulbäume, Holunder, kleine Eichen und andere Sträucher, die in kürzester Zeit die Kraft der Sonne nutzen und dem Himmel empor wachsen werden. Und unter der Schneedecke wächst bereits die Vogelmiere kräftig. Bald kann ich sie ernten!

Und der Winter hat noch einen weiteren Vorteil, er zeigt uns Pflanzen auf, die wir sonst häufiger ignorieren. Laufe ich diesen Weg im Sommer entlang, fallen mir diese Lärchen kaum auf, da sie eher unscheinbar wirken. Doch nun färbt sich auch ihr Laub kräftig ockerfarben. Die Natur malt doch die schönsten Bilder. Oder?

Und zum Schluss möchte ich euch meine beste Entdeckung des Tages zeigen! Diese Pilze entdeckte ich am Ende unserer Wanderung. Sie strahlten in voller Schönheit!

Lass dich also nicht demotivieren und beobachte deine Umgebung etwas genauer. Es stehen überall kleine Überraschungsmomente bereit, die dir ein Strahlen ins Gesicht zaubern werden. Jede Jahreszeit hat ihren Glanz. Nimm ihn mit und füttere deine Seele so mit guten Momenten. Einen Wintertag zu genießen, kann erholsam, stärkend und beruhigend wirken.

Agrikulturella