Fermentierte Radieschen sind einfach herzustellen und reine Geschmackssache. Ich persönlich finde, es riecht wie verfaulte Eier, meine Frau meint, dass es ein Grat zwischen interessant und wirklich lecker ist. Ich stelle euch das Rezept trotzdem vor, denn sie hat alle fermentierten Radieschen innerhalb von 2 Tagen gegessen.

Was du benötigst

Ganz einfach:

  • 7g Salz (wenn möglich ohne Jod oder Rieselhilfe)
  • 500g Radieschen
  • 250ml Wasser
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 2 TL Senfkörber
  • 1 TL Pimentkörner
  • 3 Knoblauchzehen
  • 3 Gärgläser/Einmachgläser/Bügelgläser mit einem Fassungsvermögen von 500 ml

Und los geht`s

Koche das Wasser auf und löse das Salz darin auf. Lass es abkühlen

Schneide die Spritze und den Blattansatz ab. Halbiere die Radieschen. Schäle den Knoblauch.

Gib fast alle Radieschen in ein geeignetes Glas und gib die Gewürze dazu. Fülle die letzten Radieschen hinein. Wenn du magst kannst du ein Beschwerungsgläschen oder einen abgekochten Stein darauflegen


Fülle die Gläser bis fast unter dem Rand mit der Salzlake auf. Schließe die Gläser. Manchmal kann Flüssigkeit im Laufe der Zeit heraustreten. Achte deshalb auf den Untergrund. Manche legen einen Strick zwischen den Deckel und dem Glas, damit das Glas besser entlüften kann. Achte also darauf, es hin und wieder zu entlüften.

Ich hörte und las einige Varianten zur Fermentationszeit. Ich probierte meine Radieschen bereits nach 5 Tagen. Bei meinem Freund aß ich 3 Wochen lang fermentierte . Das ist reine Geschmackssache.

Agrikulturella