Der Schnee knirscht bei jedem Schritt, das Gefühl von Stillstand füllt die Momente aus. Atme ich die Luft ein, füllt sie meinen Körper mit Frische. Ich ziehe den Schal fester und setze die Mütze tiefer auf als sonst. Der Schnee hat jede erdenkliche Ecke aufgesucht und erhellt so auch die Nacht. Es ist ein so wunderbarer Anblick. Ich genieße die Ruhe.
Auch wenn es mich an schneefreien Tagen in den Fingern juckte, weiß ich jetzt endlich wieder, weshalb ich die alten Blütenstände des Vorjahres nicht entfernte. Die Vögel freuen sich über die Samen und zupfen sie bedächtig heraus.
Ich hoffe, dass es mindestens ein paar Nächte eisig bleibt. So kann der natürliche Kreislauf wirken. Nichtheimische und geschwächte Tiere verenden. Einige Pflanzen jedoch brauchen diese Kältereize um überhaupt zu wachsen. Der Schnee schützt wiederum die Vegetation vor dem Erfrieren und versorgt sie weiterhin mit Wasser.



Der Winter bietet ein hohes Potenzial, um innere Ruhe zu finden. Es fühlt sich an, als würde die Zeit langsamer vergehen. Man wandelt zwischen Stille und Stillstand. Ich verspüre öfter den Drang ein Buch zu lesen, einen heißen Tee oder Kaffee zu genießen, während eine warme Decke meinen Körper umgibt. Neue Ideen finden Einzug und es ist Zeit für traditionelle „Hutznoamde“, an denen geschnitzt wird und meine Frau ihren Handarbeiten nachgeht. Hast auch du Lust auf warme, gemütliche Abende in der Stube oder schmiedest du bereits neue Pläne für das Frühjahr? Dann fühlst du genau wie wir!
Was ist im Garten zu erledigen?
Jetzt ist Zeit für Dinge, die im Sommer oft keine Aufmerksamkeit bekommen. Wir haben Geräte aussortiert und fit gemacht, der Holzschauer wurde ein wenig aufgemöbelt, letzte Rückschnitte erfolgten, Brennholz wurde gehackt und die ersten Pflänzchen werden bald ausgesät.
Jetzt hast du Zeit dir Gedanken über das kommende Gartenjahr zu machen. Möchtest du über den gesamten Zeitraum Gemüse und Obst ernten, solltest du dich mit Pflanzfolgen und guten Mischungen aus Schwach – und Starkzehrern beschäftigen. Wenn du dich noch nicht sicher fühlst, alles selbst vorzuziehen, kannst du dir einen Gärtner in deiner Nähe suchen, der qualitativ hochwertige und regional gezogene Setzlinge und Jungpflanzen verkaufen wird.
Also genieße den Winter noch so lange du kannst und freue dich mit mir auf das kommende Frühjahr.
Agrikulturella