Ja die guten Nager…so süß sie auch schauen können, im Stall willst du sie dennoch nicht haben. Über kurz oder lang erwischt es dich meistens dennoch, natürlich völlig überraschend.
Ist ja auch toll, das Futter wird in riesigen Näpfen serviert und drinnen ist es im Winter bekanntlich auch noch wärmer als draußen. Also ich würde mir als Maus oder gar Ratte auch nicht die Mühe machen, draußen bei bitterer Kälte mühsam Futter zu suchen, wenn ich ein „all you can eat“-Buffet nutzen kann.
Was ist so gefährlich an Nagern? Mäuse und Ratten können viele Krankheitserreger in den Stall einschleusen. Die Hühnerfutterboxen oder -tüten werden durchlöchert und falls du Strom im Stall hat, solltest du auch an Kurzschlüsse denken. Ratten können sogar die Küken oder Eier annagen.
Solltest du regelmäßig Löcher im Auslauf oder Kot im Stall finden, kannst du dir ziemlich sicher sein, dass nachts Samba getanzt wird. Die kleinen Fressfeinde schicken täglich neue Partyeinladungen raus und lassen sich häuslich nieder.
Willst du dir ganz sicher sein, wie viele Gäste erscheinen, kannst du eine Wildkamera installieren, so hast du auch etwas von der Party.
Was kannst du vorbeugend erledigen? Ritzen, offene Fenster oder gar unverschlossene Hühnerklappen machen es Ratten und Mäusen natürlich geradezu leicht einzudringen. Ich stelle mittlerweile das Futter nachts in den Stall. Was leider nicht geholfen hat, war das Ausstreuen von benutztem Katzenstreu. Es war 3 Tage etwas vergrämend, danach wussten diese kleinen schlauen Tiere, dass ich sie nur auf den Arm nehmen wollte.
Im Auslauf stehen kleine Lebendfallen, aber auch die helfen nur sporadisch.
Wenn du keinen anderen Ausweg mehr siehst, kannst du auch Giftköder nutzen. Diese sollten jedoch in Köderboxen ausgelegt werden. Erstens siehst du dann ob etwas angefressen wurde und zweitens werden sie nicht feucht. Innerhalb des Geheges schützt du so natürlich auch deine Hühner.
Nachdem im Auslauf kein Futter mehr zu finden war, haben sich die Buddelmeister tatsächlich in den Stall gefressen. Jetzt habe ich mir einen nagetiersicheren Futterspender gekauft. Wie sehr ich damit zufrieden bin, werde ich euch zeitnah erzählen.

Es kann dich trotz aller Mühe treffen.
Agrikulturella
Nachtrag: Nach bereits einer Woche haben meine Hühner verstanden, wie der nagersichere Futterspender funktioniert. Zu Beginn habe ich einen Stein auf das Trittbrett gelegt. Bisher bin ich sehr zufrieden.