Kürbisschwemme und Apfelflut. Was soll ich dazu mehr sagen. Wir besitzen neun Apfelbäume und wir haben einen Freund, der es liebt, Kürbispflanzen zu verschenken. Und jedes Jahr wissen wir nicht wohin mit der ganzen Ausbeute. Natürlich wird bei uns nichts weggeschmissen. Alles wird eingekocht, verbacken oder anders verarbeitet und verschenkt.

Darf ich hier also vorstellen!? Mein Lieblingsrezept – gebacken von meiner Frau! Er ist wunderbar saftig und so locker!

Ran an die Rührschüsseln!

Du benötigst:

  • 150 Gramm feine Dinkelflocken oder Haferflocken
  • 100 Gramm Orangeat
  • 1 gehäuften Teelöffel Zimt
  • 2 Prisen Muskat
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 400 Gramm Zucker
  • 5 Eier Größe M
  • 150 Gramm Rapsöl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 200 Gramm Weizenmehl Typ 405
  • 300 Gramm geraspelten/gehäckselten Kürbis
  • 220 Gramm geraspelte/gehäckselte Äpfel
  • 200 Gramm Puderzucker
  • 70 Gramm Butter in Stücken
  • 60 Gramm Frischkäse
  • 10 Gramm Zitronensaft
  • Deko nach Belieben (Nüsse, Zuckerperlen etc.)

Zubereitung:

1. Heize den Backofen auf 180Grad vor.

2. Vermische Haferflocken, Orangeat, Zimt, Muskat, Vanillezucker, Zucker, Eier und Öl auf höchster Stufe.

3. Vermische das Mehl mit dem Backpulver und gib es dazu. Verrühre den Teig nur solange bis er sich gut vermischt hat und hebe anschließend die Kürbis – und Apfelraspel unter.

4. Gib den Teig in die gefettete Springform und backe ihn 45 bis 55 Minuten. Vergiss dabei nicht, die Holzstäbchenprobe durchzuführen.

5. Vermische in der Zwischenzeit die Butter mit dem Puderzucker auf höchster Stufe. Rühre den Frischkäse von Hand in einer anderen Schüssel
glatt und gib ihn mit dem Zitronensaft zum Puderzucker-Buttergemisch. Rühre nur kurz, sonst wird es wieder flüssig.

6. Wenn der Kuchen erkaltet ist, kannst du den Guss auf den Kuchen geben und ihn nach Belieben mit Nüssen oder anderen Dingen verzieren.

Guten Appetit!

Agrikulturella