Der Wald mit all seinen Geschöpfen und grünen Mitbewohnern bietet nicht nur Nahrung und bloßes Baumaterial. Er kann auch einfach „nur“ zu deiner Ausgeglichenheit beitragen. Denn er gehört zu unserem Ursprung und ist unser einstiges Zuhause.

Ich bin jedes Mal überrascht, wie sehr mich ein Waldspaziergang beruhigt. Der Geruch von Moos und das Rauschen des Baches verleiht einem ein geerdetes Gefühl. Mein Puls sinkt, der Blutdruck fällt und ich beginne zu entspannen. Hier bin ich da, verwurzelt mit der Wildnis und verbunden mit der Erde.

Was passiert im Wald?

Die Luft im Wald ist natürlich viel weniger feinstaubbelastet. Zudem stärken die im Wald vorkommenden Terpene unser Immunsystem. Terpene sind Duftstoffe, die den stummen Riesen beim Kommunizieren helfen und uns den Kopf frei machen.

Das viele Grün entspannt unsere Augen und die Ruhe unsere Ohren. Und nach ein paar Minuten setzt endlich die Entschleunigung ein. Und dann? Dann solltest du das einfach nur genießen…

Fundgrube Wald

Du findest Waldspaziergänge langweilig? Du kannst nicht einfach nur laufen, beobachten oder nichts tun? Und trotzdem möchtest du die Vorteile dieses grünen Therapeuten nutzen? Dann schärfe für einen Moment deine Sinne und entdecke einzigartige Pilze, Wildgemüse, Obstgehölze und vielleicht entdeckst du sogar ein paar spannende Tierspuren! Mit jedem bewussten Spaziergang, wirst du den Wald mehr und mehr als deine ursprüngliche Heimat erkennen.

Agrikulturella

Einfach