Kosmetikpads aus Watte sind meistens aus Baumwolle. Allerdings befinden sie sich in den handelsüblichen Läden in Plastikverpackungen und wurden stark gebleicht oder anderweitig verarbeitet. Nach der ersten Nutzung fliegen sie in den Müll. Meine Frau hatte von ihrem selbst gesponnenem Garn noch etwas übrig und überlegte, was sie damit anstellen könnte. Für eine umhäkelte Seife reichte es nicht mehr, aber für zwei, drei Kosmetikpads auf jeden Fall. In nullkommanichts häkelte sie wiederverwendbare, flauschige Kosmetikpads aus Schafwolle.

Nimm dir eine beliebiges, flauschiges Garn aus Naturmaterialien und eine entsprechende Häkelnadel, zum Beispiel Größe 4.
1.Runde: Beginne mit 4 Luftmaschen.
2.Runde: In jede Luftmasche werden je 3 Stäbchen (oder halbe Stäbchen) gehäkelt. Schließe diese Runde mit einer Kettmasche (12 Maschen).
3.Runde: Häkle 2 Luftmaschen. Setze in jede der 12 Maschen je 2 weiter Stäbchen (oder halbe Stäbchen) und schließe diese Runde erneut mit einer Kettmasche (24 Maschen).
4.Runde: Häkle 2 Luftmaschen. Häkle ein Stäbchen (oder halbe Stäbchen) und dopple das Nächste. So setzt du es bis ans Ende der Reihe fort. (1-2-1-2-…). Beende auch diese Runde mit einer Kettmasche (36 Maschen). Schneide den Faden etwas länger ab und ziehe in durch bereits vorhandene Maschen.
Das Garn hat 2 verzwirnte Fäden. Öffne sie zum Schluss ein wenig und verknote sie unauffällig. Wirklich gute Häkelprofis machen das nicht. So hält es aber und die Kosmetikpads bei uns zu Hause hat noch keiner so genau kontrolliert.
Agrikulturella