Mein Angebot
Wildnispädagogik
„Angebotsbeschreibung“
Wildnispädagogik ist wie eine nicht endende Reise. Eine Reise ins Zurück und ins Innere. Sie lässt uns unsere Wurzeln wieder entdecken und lädt uns ein, als Teil der Natur unsere Sinne wieder zu entdecken und zu erleben. Ihr Name wird ihr nicht gerecht, denn es ist viel mehr als Vermitteln und Lernen, es ist ein Eins werden. Inspiriert durch indigenes Wissen und der Weisheit unserer Natur selbst, macht sie uns das Geschenk, die eigene Wildnis wieder zu finden und eine tiefe Verbindung zu unserer schützenswerten Erde aufzubauen. Fernab von Fakten geht es um erlebbare Eindrücke, wie der Geruch von feuchter Erde, das stille Beobachten von Kreisläufen und das Gefühl des wärmenden Feuers.
Ich möchte dich einladen mit mir diese Reise zu beginnen. Sei herzlich willkommen und baue eine tiefe Verbindung zur Natur auf, lerne die Kreisläufe und deren Ganzheitlichkeit wieder kennen. Stärke aber auch dein Selbstvertrauen und deine Resilienz. Im Kreise der Gemeinschaft und im Geschenk der Langsamkeit lernst du Techniken kennen, die längst verloren schienen.
Wildnispädagogik gibt uns nicht nur die Werkzeuge in die Hand, sondern sie lässt uns auch die Fähigkeiten wieder entdecken, die wir alle ins uns tragen.
Sollten hier keine Termine vorliegen, darfst du dich jederzeit eingeladen fühlen, mich zu kontaktieren. Gerne vereinbare ich persönlich angepasste Termine.
Ganztagsangebot
„Angebotsbeschreibung“
Wildnispädagogische Ganztagsangebote bieten eine wertvolle Ergänzung zum klassischen Unterricht und sind für Schulen, Lehrkräfte und insbesondere für Schüler von unschätzbarem Wert. In einer zunehmend digitalisierten, schnelllebigen und leistungsorientierten Welt tragen solche Programme entscheidend dazu bei, Achtsamkeit, Resilienz und Kreativität bei den Schülern zu fördern.
Unsere Angebote stellen ein bewusstes Kontrastprogramm zum schulischen Alltag dar. Sie schaffen Raum, in dem die Schüler ihre persönlichen Stärken entdecken, eine tiefere Verbindung zur Natur aufbauen und sich selbst besser kennenlernen. Dabei wird sowohl in Gruppen gearbeitet als auch Zeit für individuelles Innehalten und Reflektion eingeräumt.
Durch das gemeinsame Erleben von Verantwortung, Gemeinschaft und natürlicher Einfachheit entwickeln die Schüler Fähigkeiten, die in der heutigen Gesellschaft immer wichtiger werden – sowohl für ihre persönliche Entfaltung als auch für ihre spätere Rolle in der Gesellschaft.
Warum ist das für Ihre Schule oder Bildungseinrichtung wertvoll?
– Unterstützung bei der Entwicklung von Verantwortung und Selbstbewusstsein
– Förderung von Achtsamkeit und Resilienz
– Stärkung der Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten
– Verbesserung der sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit
– Persönlichkeitsentwicklung durch intensive Naturerfahrungen
Wäre dieses Angebot nicht auch etwas für Ihre Schule oder Bildungseinrichtung?
Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam ein maßgeschneidertes wildnispädagogisches Programm zu entwickeln, das den Bedürfnissen und Zielen Ihrer Schüler gerecht wird. Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen und um das Konzept näher zu besprechen.

Pädagogische Projekttage
„Angebotsbeschreibung“
Die wildnispädagogischen Projekttage bieten Bildungseinrichtungen oder anderen Interessenten die Möglichkeit, die Teilnehmer für eine kurze Zeit aus dem gewohnten Kontext zu lösen und sie in eine intensive und praxisnahe Lernerfahrung eintauschen zu lassen. Trotz der Kürze können diese Projekttage nachhaltig wirken, da sie emotional ansprechende Erlebnisse schaffen und neben der Naturerfahrung auch die sozialen Kompetenzen stärken.
Gerade für Schulen ist es sehr interessant, da sie den Lehrplan durch das ganzheitliche Lernen ergänzen, Schüler individuell fördern und Werte wie Verantwortung, Respekt und Nachhaltigkeit auf lebendige Art und Weise vermitteln. Solche Tage hinterlassen bleibende Eindrücke, die über die Projektzeit hinausgehen.
Wäre das nicht auch etwas für Ihre Schule oder Bildungseinrichtung?
Pilzwanderungen
„Angebotsbeschreibung“
Pilze sind wahre Wunderwerke der Natur. Ich lade euch ein, mir in diese Welt zu folgen, denn sie sind mehr als nur ein leckerer Bestandteil auf dem Teller. Sie spielen eine zentrale Rolle im Kreislauf der Ökosysteme, verbinden Leben und Tod und erschaffen die Dinge neu. Entdecke mit mir die faszinierenden Geheimnisse der Pilze und erlebe, wie viel mehr sie können und lerne es, deine ersten Pilze selbstständig zu bestimmen.
Sollten hier keine Termine vorliegen, darfst du dich jederzeit eingeladen fühlen, mich zu kontaktieren. Gerne vereinbare ich persönlich angepasste Termine mit dir oder einer Gruppe.
Naturschutzprojekte
„Angebotsbeschreibung“
Als PIlzcoach, Blühbotschafter und Wildnispädagoge unterstütze und biete ich Naturschutzprojekte an, die mit tiefgreifenden Lernerfahrungen verbunden sind. Diese Projekte gestalte ich von Herzen gern mit Teilnehmenden, da jene durch das praktische Agieren ein größeres Verständnis entwickeln und den Naturschutz aktiv mitgestalten können.
Die Teilnehmer dürfen hier die Auswirkungen ihres Handels greifbar erleben und unmittelbar ein Bewusstsein dafür entwickeln und an einer Lösung mitgestalten.
Beispiele solcher Projekte:
Lebensraumgestaltung:
Bau von geeigneten Insektenhotels und Nistkästen, die auch dem vorliegenden Ökosystem entsprechen. Anlegen von Blühwiesen zur Förderung der Artenvielfalt und Halten von Vorträgen zum Thema Lebensraumgestaltung.
Renaturierung:
Pflanzaktionen, Entfernen invasiver Pflanzen unter Berücksichtigung der Umstände und Wiederherstellung natürlicher Lebensräume.
Waldpflege:
Groß angelegte Müllsammelaktionen, Anlegen von Totholzhecken und Gestalten von Lebensräumen für Kleinstlebewesen.
Beobachtung und Coaching:
Kardieren von Pflanzen- und Tierarten, Ableiten ökologischer Veränderungen und Anleiten von Gruppen im jeweiligen Ökosystem, Halten von Vorträgen und Anleiten von Workshops.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam individuelle Naturschutzprojekte zu gestalten, die Ihren Bedürfnissen und Zielen gerecht werden. Lassen Sie uns zusammenarbeiten und durch praktische Erfahrungen den Naturschutz erlebbar und nachhaltig gestalten.
Mental Trailing
„Angebotsbeschreibung“
Spurenlesen für Körper, Geist und Seele. Entdecke die Kunst des Spurenlesens auf einer neuen, tiefgründigen Ebene. Lerne mit mir die sichtbaren und unsichtbaren Spuren wahrzunehmen und dabei deine Sinne, Intuition und Achtsamkeit zu schulen.
Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche und erkunden, was die äußere und innere Landschaft uns erzählt – von Tierfährten bis hin zu subtilen Veränderungen im Wind.
Es geht um mehr als Technik: Mental Trailing lädt dich ein, die Verbindung zwischen der äußeren Natur und dem inneren Erleben zu entdecken.
Begleite mich auf einem Erlebnis, das dich achtsamer, geerdeter und offener zurücklässt.
Sollten hier keine Termine vorliegen, darfst du dich jederzeit eingeladen fühlen, mich zu kontaktieren. Gerne vereinbare ich persönlich angepasste Termine mit dir oder einer Gruppe.
Kräuterwanderungen
„Angebotsbeschreibung“
Komm mit mir auf eine Reise, tief hinein ins Reich der Kräuter – und vor allem der „Unkräuter“. Lass uns gemeinsam die Geheimnisse unserer wilden, oft unentdeckten Pflanzenwelt ergründen, die direkt vor unseren Augen wächst, aber für viele noch verborgen bleibt.
Tauche ein in den Duft des frischen Grases, das Rascheln der Blätter im Wind, das Spiel von Licht und Schatten, das sich auf den Blüten entfaltet. Lass uns staunen über die unscheinbaren Wunder, die sich in den kleinsten Ecken der Natur verbergen – die „Unkräuter“, die uns doch so viel über das Leben lehren. Hier, in dieser wilden, ungezähmten Welt, verbinden sich Heilwissen, Geschichten und unsichtbare Kräfte, die den Rhythmus des Lebens prägen.
Greif mit mir zusammen die Zusammenhänge, die in jeder Pflanze, in jedem Blatt, in jedem Wurzelstück lebendig sind. Zusammen entdecken wir eine Welt, die immer schon da war – ein Stück unberührter Schönheit, die darauf wartet, von uns verstanden zu werden. Lass uns die Pflanzen nicht nur mit den Augen sehen, sondern mit dem Herzen fühlen, die Stille hören und das Leben schmecken.
Bist du bereit, das Verborgene zu ergründen und die Natur in ihrer ganzen Fülle zu erleben?
Sollten hier keine Termine vorliegen, darfst du dich jederzeit eingeladen fühlen, mich zu kontaktieren. Gerne vereinbare ich persönlich angepasste Termine mit dir oder einer Gruppe.
